Erinnern Sie sich noch an die enormen Strompreiserhöhung aus dem Jahr 2023? Lagen die durchschnittlichen Strompreise für Nicht-Haushalte in Deutschland laut dem Statistischen Bundesamt im ersten Halbjahr 2020 noch bei maximal 0,2916 EUR/kwh, schlugen sie im ersten Halbjahr 2023 bereits mit 0,3864 EUR/kwh zu buche.
Die Entscheidung für eine Solaranlage
Für den Erfurter Standort von Gastrotechnik Brand stand eine so große Stromerhöhung ins Haus, dass wir Alternativen prüften und zu dem Ergebnis kamen, dass sich eine Solaranlage rechnen könnte. Also beauftragten wir MEYERSOLAR, ein Thüringer Unternehmen, mit der Installation einer Solaranlage.
Ein Jahr Solaranlage
Inzwischen läuft unsere Solaranlage seit über einem Jahr und erzeugt fleißig Strom. Ca. 50% dieses Stroms nutzen wir unter anderem, um die drei elektrischen Firmenwagen zu laden, die inzwischen Bestandteil unserer Flotte sind. Somit spart uns die neu installierte Solaranlage nicht nur Stromkosten, sondern reduziert auch den Benzinverbrauch des Unternehmens.
Fazit
Für den Erfurter Standort von Gastrotechnik Brand hat sich die Investition in die Solaranlage gelohnt. Obwohl diese nicht rund um die Uhr Strom produzieren kann, ist die von ihr erzeugte Strommenge ausreichend, um die Investitionskosten in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen zu decken.